Archiv


Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten

Liebe Gemeinde, in vielfältiger Weise feiern wir an Heilig Abend und den Weihnachtsfeiertagen Gottesdienst in unserer Seelsorgeeinheit. Orte und Zeiten können Sie wie gewohnt der Gottesdienst-Übersicht entnehmen. So dürfte sowohl für Familien mit Kindern, wie für Jung und Alt, etwas dabei sein. Lassen wir uns in diesen Tagen die Weihnachtsbotschaft zusagen und uns von ihr ins neue Jahr begleiten.

„Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, […]: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren.“

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben gesegnete Feiertage! Ihr Pastoralteam

Sternsingeraktion in Köngen

„Erhebt eure Stimme! Für Kinderrechte“ so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2025. Sternsinger ziehen von Haus zu Haus, bringen den Menschen den Segen fürs neue Jahr und sammeln Geld für Not leidende Kinder. Amazonien ist dieses Jahr als Beispielland besonders im Blick.

Die Sternsinger sind vom 3. bis 5. Januar, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr unterwegs. Am 6. Januar feiern wir um 10:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten mit den Sternsingern.

Die Sternsinger versuchen so viele Häuser wie möglich zu besuchen, wenn sie ganz sicher einen Besuch wünschen melden sie sich telefonisch an. Die Sternsingerverantwortliche Sabrina Kubik nimmt Anmeldungen unter 07024 8688476 entgegen, sprechen sie gerne auf den Anrufbeantworter.

Sie sind während der Sternsingeraktion nicht daheim? Kein Problem, vom 7.-14. Januar 2025 liegen in der kath. Kirche Zum Guten Hirten und im kath. Pfarrbüro in Köngen gesegnete Segensaufkleber zum Mitnehmen aus. Spenden können gerne auch nach der Aktion noch im Pfarrbüro abgegeben oder eingeworfen werden. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025! Alle Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.guterhirte.eu

 

Musik im Gottesdienst

Am 2. Adventssonntag durften Jugendkantorei und Chor Zum Guten Hirten vor fast überfüllter Kirche ihr Konzert geben. Beglückt durch gutes Gelingen und zahlreiche Komplimente aus der Zuhörerschaft tragen die beiden Chöre das Konzertrepertoire in die Gottesdienste unserer Gemeinde am Weihnachtsfest.

 

Zunächst gestaltet die Jugendkantorei um 16 Uhr den Heilig-Abend-Gottesdienst in der Köngener Kirche mit. Ein etwas ungewöhnliches Anspiel zur Krippenfeier, weihnachtliche Liedsätze u.a. aus Südamerika machen die Musik dieser Messfeier aus.

 

Im Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag dann singt der Chor Zum Guten Hirten Teile aus der Missa Latina von Bobbi Fischer. Des Weiteren singt der Chor ein Wiegenlied aus der Feder von John Rutter und unterstützt den Gemeindegesang.

Krippenspiel in Unterensingen

Liebe Familien,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Krippenfeiern ein. Eine große Gruppe von Engeln, Hirten, Wirte, Augustus, Soldaten, Maria und Josef werden die Weihnachtsgeschichte mit viel Freude verkünden.

Nach der Krippenfeier verteilen wir das Friedenslicht aus Bethlehem.

Sie können gerne eine Kerze oder eine Laterne mitbringen, um es sicher nach Hause zu bringen.

Herzliche Einladung:

Am 24. 12 um 16.30 Uhr in die Thomas Morus Kirche Unterensingen

Sternsingeraktion in Unterensingen

Leider sind in diesem Jahr keine Hausbesuche durch die Sternsinger möglich. Segensaufkleber und gesegnete Kreiden liegen ab dem 4. Januar in der kath. Thomas-Morus-Kirche und der ev. Michaelskirche aus. Spenden können in der kath. Kirche eingeworfen oder im kath. Pfarrbüro in Köngen abgegeben werden. Wir bedanken uns bei allen, die die Sternsingeraktion und damit die Kinder dieser Welt auf diesem Wege unterstützen.

Am 30.03.25 ist Gemeinderatswahl!

Haben Sie Lust, die Zukunft unserer Kirchengemeinde aktiv mitzugestalten? Oder kennen Sie jemanden, der dieses wichtige Ehrenamt übernehmen könnte? Wir freuen uns über Ihre Ideen und Vorschläge für den neuen Kirchengemeinderat!

Wahlvorschläge können bis spätestens 19. Januar 2025 eingereicht werden. Jeder Vorschlag benötigt die Unterschriften von mindestens fünf wahlberechtigten Gemeindemitgliedern, jeweils mit vollständiger Anschrift. Zudem ist die schriftliche Zustimmung der vorgeschlagenen Person beizulegen.

Das Pfarrbüro Köngen (Tel. 07024/81370) hilft Ihnen gerne dabei, den Kontakt zum Wahlausschuss herzustellen, der Ihnen auch bei allen weiteren Fragen zur Verfügung steht. Ihre Beteiligung ist wertvoll – bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein! Gemeinsam gestalten wir unsere lebendige Gemeinde.

Hauskommunion und/oder Krankensalbung

 Falls Sie für sich oder Ihre Angehörigen in der Adventszeit gerne die Hauskommunion und/oder die Krankensalbung haben möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Am 11 Dezember ist findet wieder das ökumenische Hausgebet statt. Das Thema lautet dieses Jahr „Lücken füllen – Gott finden“. Die Gebetsheftchen liegen hinten in der Kirche aus.

Friedenslichtfeier – „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“

Mit der Friedenslichtfeier am Mittwoch, 18.12. um 17.30 Uhr in St. Kolumban, Wendlingen-Unterboihingen, setzen wir in unserer Seelsorgeeinheit ein Zeichen für den Frieden.

Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes aus Betlehem erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen. Diesen Gedanken greift auch das diesjährige Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ auf.

Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird die Feier vom Kindergarten St. Franziskus mitgestaltet. Im Anschluss an die Feier gibt es bei Punsch und Gebäck die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Wenn Du eine Laterne/Kerze mitbringst, kannst Du das Friedenslicht nach dem Gottesdienst mit nach Hause nehmen. Herzliche Einladung mitzufeiern!

Adventkonzert

Am 2. Adventssonntag gestalten die Chöre unserer Gemeinde unter der Leitung von  Dirigenten Paul Theis das traditionelle Jahreskonzert.

Nach der Aufführung der ersten drei Kantaten des Bach´schen Weihnachtsoratoriums im vergangenen Jahr begeben sich Jugendkantorei und der Chor Zum Guten Hirten in diesem Jahr auf neue Pfade: Musik im Stil der lateinamerikanischen Tradition steht auf dem Programm.

Die JuKa wird das Programm u.a. mit Liedern aus Chile, Bolivien und Venezuela eröffnen. Mit viel Enthusiasmus stellen sich der SängerInnen der JuKa den spanischen Texten, eher fremden Rhythmen und eigenen Melodieführungen.

Im Mittelpunkt des Abends steht die Missa Latina aus der Feder des Komponisten Bobbi Fischer. Fischer ist aus der Unterhaltungsmusik durch die Ensembles „Tango Five“ und „Berta Epple“ bekannt. Zu mehreren Fernsehfilmen steuerte er die Musik bei (Tatort u.a.). In seiner Missa vernetzt Bobbi Fischer europäische Tradition mit karibischen Rhythmen und argentinischen Tangos. Hier dürfte auch die Besetzung des Bandoneons als Hauptinstrument besondere Aufmerksamkeit verdienen. Neben dem Chor Zum Guten Hirten ergab sich wieder eine bewährte Kooperation mit dem Jungen Chor Stuttgart e.V. um die umfangreichen Anforderungen im Chorpart, der oftmals in acht Stimmen geteilt ist, umzusetzen.

Das Bandoneon wird Karin Eckstein spielen. Die Solovioline spielt der brasilianische Geiger Matheus Baião. Besonders glücklich schätzen dürfen sich Chöre wie auch Publikum über die Mitwirkung des Pianisten Nicholas Kok. Er ist als Dirigent, Komponist und Pianist auf allen europäischen Bühnen zu Hause und wird in unserem „kleinen“ Köngen unseren Konzertabend unterstützen.

Herzliche Einladung. 2. Advent um 17 Uhr. Statt Eintritt bitten wir um Spende für die Kirchenmusik.