Pfingstmarkt-Hocketse unterm Kirchturm

Weniger als 20 Stunden bleiben noch der Gruppe für das Projekt und es lässt sich eins auf jeden Fall sagen, das Projekt Urban Gardening schaffen wir! Heute konnten wir bei trockenem Wetter und auch sogar bei Sonnenschein unsere Hochbeete soweit fertigstellen und bemalen. Für morgen steht das Auskleiden, befüllen und bepflanzen unsere Beete an.
Trotz widriger Wetterbedingungen, darunter Wind, Regen und eisige Kälte, zeigte die Gruppe eine bemerkenswerte Standhaftigkeit und Engagement. Innerhalb eines Tages gelang es ihnen, bedeutende Fortschritte zu erzielen und ein großes Stück voranzukommen.
Backhaus Zoller, BF Capitel, Bäckerei Cafe Mayer, Gasthaus Alblick, Gasthof Lamm, Getränkemarkt Valet, Gasthaus Traube, Volksbank Mittlerer Neckar, Konditorei Fallscheer, Köngener Mühle, Metzgerei Scheible, Metzgerei Weiß und Stuckateur Jahn.
Am Sonntag, 21. April findet um 9 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in der Kirche Zum Guten Hirten statt.
Die Ministranten sagen danke! Danke für die zahlreichen Spenden für unsere Romwallfahrt! An Karsamstag haben die Ministranten morgens ca. 700 Eier gefärbt und schließlich in der Osternacht, an Ostersonntag und an Ostermontag verkauft in der gesamten Seelsorgeeinheit. Vielen Dank auch an alle, die geholfen haben.
Für die Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit war das Thema ihres dritten Gruppentreffens von zentraler Bedeutung: „Trotzdem Jesus“. In einer ehrlichen Auseinandersetzung diskutierten sie, wer Jesus für sie persönlich ist und ob er als Vorbild dienen kann.
Die Diskussionen waren geprägt von Vielfalt und Offenheit. Einige Teilnehmenden sahen in Jesus einen moralischen Leitfaden, andere eine spirituelle Kraftquelle. Doch unabhängig von den individuellen Perspektive vereint sie alle die Frage: Glaube ich an Jesus?
Höhepunkt des Treffens war der gemeinsame Abschluss in der Kirche, bei dem die Firmlinge ihre selbstgestalteten Firmkerzen präsentierten.
In der Zeit vom 02. April bis 05. April ist das Pfarrbüro Köngen nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Pfarrbüro St. Kolumban in Wendlingen.