Archiv


Wahlergebnis der Kirchengemeinderatswahl steht fest

Am 30. März wurden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart die neuen Kirchengemeinderäte für die Amtszeit 2025 bis 2030 gewählt. Für die 12 Sitze im Kirchengemeinderat hier standen insgesamt 13 Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl.

Gewählt sind :

Name Anzahl der Stimmen
Kley, Felicitas 333
Beckmann (Peyerl), Gundula 332
Pracht, Annemarie 318
Kneer, Andreas 302
Theis, Sibylle 301
Engelhardt, Julia 292
Engelmann, Philipp 275
Engelhardt, Reiner 266
Schönhaar, Jürgen 217
Feucht, Emöke-Maria 206
Ruthofer, Gernot 193
Liu, Jing 192

 

Beim Ausscheiden eines gewählten KGR-Mitglieds rückt Lechinger, Anton nach.

Von 2347 (2020: 2686) Wahlberechtigen haben insgesamt 422 (2020: 377) Wähler und Wählerinnen ihren Wahlzettel abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 17,98 % (2020: 14,04 %) insgesamt. Das Durchschnittsalter des neuen KGR ist 51,00 (2020: 56,25) Jahre.

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gremiums findet am 29.04.2025 um 19.30 Uhr im kath. Gemeindehaus Unterensingen statt. In dieser Sitzung wird zunächst der scheidende KGR offiziell verabschiedet. Danach konstituiert sich der neue KGR. Wie immer ist auch diese Sitzung öffentlich, d. h. Interessierte sind herzlich willkommen.

Wir danken allen, die sich zur Wahl gestellt haben, ganz herzlich für ihre Bereitschaft zu einem besonderen Dienst in unserer Gemeinde und gratulieren den gewählten Mitgliedern des neuen Kirchengemeinderates zu ihrer Wahl. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Wahlausschuss für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung dieser Wahl.

Palmbuschbinden

Unsere Kommunionkinder werden am Freitag, 11. April im Gemeindesaal Köngen ihre Palmbüsche binden.
Gleichzeitig sollen die kleinen Palmzweige für die Gemeinde gebunden werden. Falls Sie Material beisteuern können (Buchs, Thuja…), bringen Sie es doch bitte bis Freitagmorgen (11.04) ans katholische Gemeindehaus Köngen.
Herzlichen Dank schon mal!

Abendlob am 06. April

Am Sonntag 06. April gestalten Jugendkantorei und Chor Zum Guten Hirten einen konzertanten Gottesdienst, der unter dem Titel Abendlob steht. Die liturgische Form ist entspricht der Tradition des anglikanischen „Evensong“.

Auf dem Programm stehen neben liturgischen Gesängen aus Taizé, Chorwerke von Moritz Hauptmann, Thomas Tallis, Charles Stanford u.a.. Die geistliche Abendmusik findet in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen statt und beginnt bei freiem Eintritt um 18h und dauert eine knappe Stunde.

Jugendgottesdienst

Vertrauen in Gott

Jugendgottesdienst für die Seelsorgeeinheit

Samstag, 22. März um 18:30 Uhr

St. Kolumban-Kirche, Wendlingen-Unterboihingen

Vorbereitet vom JuGo-Team und Firmlingen,

musikalische Gestaltung durch die Band 3M

Frühschichten in der Fastenzeit

Fasten mit den Augen! Diese Hungertuch-Idee entstammt einem fast tausendjährigen kirchlichen Brauch. Seit 1976 erleben die Hungertücher, dank Misereor nun schon 50 Jahre, eine ungeahnte Renaissance. Das diesjährige Hungertuch mit dem Titel „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ hat die Erfurterin Konstanze Trommer gestaltet. Viele Krisen, Kriege und Veränderungen auf der ganzen Welt machen uns derzeit Angst. Kann uns da der Appell von Konstanze Trommer Mut machen? Dass einzig die tatkräftige Liebe, und nicht das Gerede darüber, uns helfen wird, Krisen zu überwinden. Diese Frage und die künstlerische Idee des Hungertuchs 2025 ist unser Thema in den kommenden Frühschichten der Fastenzeit, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Am

14.03.2025                           Menschenkinder

21.03.2025                           Unterwegs sein

28.03.2025                           Liebe sei Tat

04.04.2025                           Gemeinsam träumen

11.04.2025                           Zukunft ist „wir“

 

jeweils um 6 Uhr in der katholischen Kirche zum Guten Hirten in Köngen.

Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu einem gemeinsamen Frühstück.

 

Ihr Frühschichten-Team

KGR-Wahl

Die KGR-Wahl findet erstmalig als allgemeine Briefwahl statt. Die Unterlagen sind allen Wahlberechtigten zugegangen. Die ausgefüllten Wahlunterlagen können Sie jederzeit in den Briefkasten des Pfarrbüros werfen oder per Post zusenden. Diese werden dort bis zum letzten Wahltag am Sonntag, 30. März in einer verschlossenen Wahlurne gesammelt.

Pfarrbüro geänderte Öffnungszeiten

Aktuell geänderte Öffnungszeiten

Bitte beachten!

 

Donnerstagnachmittag 27.02. geschlossen.

 

In der Faschingswoche folgende Öffnungszeit:

Mo 03.03. geschlossen

Di 04.03. geöffnet

Mi 05.03. geöffnet

Do 06.03. geschlossen

 

Sie können uns gerne eine E-Mail schreiben unter zumgutenhirten.koengenundunterensingen@drs.de. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

 

KGR-Wahl

Bitte beachten: Die Zustellung der Wahlunterlagen erfolgt im Zeitraum vom 24.-28.02.25. Sollten Sie bis zum 03.03.25 keine Unterlagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.