Klagen. Kreuzen. Klären.
Innehalten am Karfreitag, den 19. April 2019
Herzliche Einladung diesen Tag auf „besondere“ Weise von 20 bis 21 Uhr in der Thomas-Morus Kirche in Unterensingen zu erleben.
Innehalten am Karfreitag, den 19. April 2019
Herzliche Einladung diesen Tag auf „besondere“ Weise von 20 bis 21 Uhr in der Thomas-Morus Kirche in Unterensingen zu erleben.
Die Seelsorgeeinheit bietet für interessierte Jugendliche und junge Erwachsene in der ersten Woche der Pfingstferien (8. bis 16. Juni) eine Fahrt nach Taizé an.
Weitere Informationen
Anmeldeformular
Einverständniserklärung der Eltern
Anmeldeschluss ist der 21. April 2019.
Kirchenchor und Jugendkantorei gestalten die Abendmusik, die am Sonntag, 7. April um 18.00 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten aufgeführt wird. Im Mittelpunkt wird die Spiritualvertonung „Crucifixion“ von Paul Ernst Ruppel stehen. In der Besetzung für Chor, Kontrabass, Posaune, Bariton und Sprecher gehört die Komposition Ruppels zu einer der ausdruckvollsten Kompositionen der Neuzeit. Paul Ernst Ruppel beschreibt sein Stück so: „Der Grundgedanke ist der einer Bildbetrachtung mit meditierendem Innehalten vor bestimmten Blickfeldern“. Ruppel vertont die verschiedenen Stationen der Kreuzigung Jesu in eingängigen Melodien von Spirituals (Calvary, They led my Lord away, Were you there, Hammering), die ganz eindrücklich von Chor und Vorsänger auf Deutsch erklingen, nur begleitet von Kontrabass und Soloposaune. Dazu werden Texte aus den biblischen Passionen gelesen.
Der Eintritt ist frei, über Spenden zugunsten der Kirchenmusik freuen wir uns. Der Hartplatz bei der Lindenturnhalle (Einfahrt über die Adolf-Ehmann-Straße) steht als Parkplatz zur Verfügung.
Der Kirchengemeinderat Köngen und Unterensingen lädt ein zur öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 28. März um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Köngen. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Paul Magino, Tom Bittner und Felicitas Kley
Ehrenamtliches Engagement am Caritas-Sonntag
Die Gottesdienste am 16./17. März stehen ganz im Zeichen des sozialen und karitativen Engagements. So werden Ehrenamtliche, die sich in unseren beiden Kirchengemeinden engagieren, von ihren Tätigkeiten berichten. Herzliche Einladung dazu!
In der Mitteilung bzgl. des Erlöses hatte der Fehlerteufel seine Hand mit im Spiel. Es kamen € 415,00 zusammen! Nicht, wie letzte Woche veröffentlicht € 140,00. Danke an die aufmerksamen Leser – und nochmals herzlichen Dank an alle Spender und Helfer.
„Wie geht es dir?“ – „Danke, mir geht’s gut.“ Viele Menschen in unserer Nähe können dies leider nicht von sich behaupten. Alleinerziehende Mütter, die nicht wissen, wie sie die Rechnungen bezahlen sollen. Ehepartner, die nicht mehr miteinander reden können. Eltern, die sich schämen, weil sie ihren Kindern nicht die schicken Jeans, den tollen Schulranzen oder den Klassenausflug bezahlen können. Um in diesen Situationen helfen zu können, bittet die Caritas am Sonntag, 17. März um Ihre Spende. 40% der Spenden verbleiben in der Kirchengemeinde für die spontane Direkthilfe, 60% gehen an die Caritas vor Ort und den Sozialdienst katholischer Frauen, um Menschen in Not zur Seite zu stehen. Herzlichen Dank vorab für Ihre Spende! Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Der Weltladen Köngen lädt ein zum Vortragsabend „Tank, Trog, Teller, Traditionen? (K)eine Frage des Überlebens“ am Donnerstag, 14. März um 19.00 Uhr ins kath. Gemeindehaus Köngen. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen:
Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid,
empfangt das Reich als Erbe, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist!
Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben;
ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben;
ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen;
ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben;
ich war krank und ihr habt mich besucht;
ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen.
Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen:
Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben
oder durstig und dir zu trinken gegeben?
Und wann haben wir dich fremd gesehen und aufgenommen
oder nackt und dir Kleidung gegeben?
Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?
Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch:
Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.
Mt 25,34-45
„Purzelbäume für den lieben Gott. Wir machen uns auf die Suche nach dem lieben Gott.“ An den Sonntagen in der Fastenzeit sind alle Kinder – ganz besonders die Kommunionkinder – eingeladen, im Gemeindesaal Köngen Kindergottesdienst zu feiern, während nebenan in der Kirche der „normale“ Sonntagsgottesdienst stattfindet. Wir treffen uns am 7. April um 10.30 Uhr in der Kirche, gehen dann gemeinsam in den Saal zum Kindergottesdienst. Zum Abschluss des Gottesdienstes kommen wir zurück in die Kirche. Herzliche Einladung an alle Kinder!