Aktion Hoffnung
Die Container werden regelmäßig geleert, es wird aber darum gebeten, Kleidung bis nach den Sommerferien zuhause aufzubewahren. Die Organisatoren hoffen, dass sich die Lage bis nach den Sommerferien wieder entspannt.
Die Container werden regelmäßig geleert, es wird aber darum gebeten, Kleidung bis nach den Sommerferien zuhause aufzubewahren. Die Organisatoren hoffen, dass sich die Lage bis nach den Sommerferien wieder entspannt.
Eine Anmeldung zu diesem Gottesdienst ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Ihren Mund-Nase-Schutz mit.
Das Zeltlager-Team hat sich die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht, aber nun ist es beschlossen: Das Zeltlager 2020 in Mahlstetten muss leider ausfallen.
Eine sehr traurige Nachricht für alle, für die die Teilnahme am Zela seit Jahren ein fester Bestandteil ihrer Sommerferien ist und auch für diejenigen, die dieses Jahr das erste Mal mitgegangen wären.
Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr mit viel Freude, tollen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ganz vielen spannenden Ideen und guter Laune das Zeltlager 2021 erleben dürfen.
Euer Zela-Team
Aufgrund der derzeitigen Lage können leider momentan keine Veranstaltungen angeboten werden. Sobald es wieder möglich ist, werden wir das Jahresprogramm wieder aufnehmen und Sie/Euch darüber informieren. Das Leitungsteam der Senioren/-innen-Arbeit wünscht Ihnen/Euch allen vor allem Gesundheit und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen. Stellvertretend für das Leitungsteam: Christa Eisele
Am Sonntag, 5. Juli feiern wir gemeinsam in der Peter- und Paulskirche, und zwar um 9.00 Uhr und um 10.30 Uhr. Anmeldung erfolgt im ev. Pfarramt (07024 81333).
An Fronleichnam wurden die Gottesdienstbesucher/-innen in der Kirche Zum Guten Hirten von einem wunderschönen Blumenteppich empfangen, der in den frühen Morgenstunden gelegt wurde.
Allen Künstler/-innen und Helfer/-innen, die mit ihrem Tun die Besonderheit dieses Tages hervorgehoben haben, ein herzliches Vergelt’s Gott.
Seit Himmelfahrt finden wieder Gottesdienste in unseren Kirchen statt. Allerdings ist der Gemeindegesang während der Gottesdienste untersagt.
Dank der unermüdlichen Probenarbeit der Chöre über das Internet in den Wochen seit März waren die Sängerinnen und Sänger aus unseren Chören stimmlich noch „am Ball“. Mit bis zu 4 SängerInnen wurde dabei der Gemeindegesang und das eine oder andere Chorwerk, das sich in Kleinstbesetzung realisieren ließ, in den Gottesdiensten aufgeführt.
Gleich am Sonntag vor Pfingsten sangen Sängerinnen aus der Jugendkantorei ein Stück, das zuvor nur über Internet geprobt worden war.
Auch die Maiandacht am 31.05. konnte so mit Gesang ausgeschmückt werden.
Nicht nur dieses Musizieren war für Ausführende wie Gottesdienstbesucher nach vielen Wochen des musikalischen Schweigens ein berührendes Ereignis.
Leider dürfen auch in den nächsten Wochen, bis auf die Probenarbeit für die Gottesdienstbegleitung in kleiner Besetzung, keine Chorproben stattfinden.
Viele Sängerinnen und Sänger hoffen aber auf eventuelle Lockerungen noch vor den Sommerferien und freuen sich auf die erste gemeinsame Probe.
Bis dahin erwartet die Besucher unserer Gottesdienste immer wieder auch das eine oder andere Vokalsolo in der Liturgie. Dankbar dürfen wir hier auch unser Stimmbildnerin, der Sopranistin Gundula Peyerl, sein. Denn auch sie freut sich, mit ihrer Stimme die Gestaltung der Gottesdienste unserer Gemeinde bereichern zu können.
Paul Theis
Für die Feier von Gottesdiensten bestehen momentan besondere Hygieneauflagen. Deshalb ist die Teilnahme am Gottesdienst nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung über das Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten möglich. Nicht angemeldete Gottesdienstbesucher können nur berücksichtigt werden, soweit noch Plätze frei sind.
Einlass ist ab 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn. Bei Einlass und Auslass ist zwingend ein Mundschutz zu tragen. Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise unserer Ordner/-innen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Gemeindeleitung
Aufgrund der momentanen Lage wurde die Kleidersammlung Aktion Hoffnung von der Dekanatsgeschäftsstelle für dieses Jahr abgesagt. Nächstes Jahr wird es wieder eine Sammlung geben. Sobald Kleidung wieder in den Containern „Aktion Hoffnung“ gesammelt werden kann, geben wir diese Information an Sie weiter.
Auch in diesen Zeiten können Sie Orgelmusik aus unserer Kirche genießen, daheim am Computer oder übers Handy.
Schauen Sie doch einfach mal rein:
Zum Guten Hirten Köngen – YouTubewww.youtube.com › channel