Auch in diesem Jahr möchten wir den Kund*innen von CARIsatt wieder eine kleine Freude machen – allerdings in veränderter Weise. So werden keine gespendeten Überraschungs-Päckle verschenkt, da sich die Kund*innen bei der Verteilung – durch die große Bandbreite der Geschenke – schwergetan haben. Daher kam die Idee auf, ein einheitliches Geschenk zusammenzustellen. So werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 bei einem Advents-Beisammensein Päckchen, gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und einem Nikolaus, verteilen.
Allen, die über viele Jahre ein Geschenk liebevoll gepackt und gespendet haben, ein herzliches „Vergelt’s Gott“!
Auch für diese Aktion können Sie gerne Mandarinen, Nüsse oder einen kleinen finanziellen Beitrag spenden. Bei Fragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro bzw. Pastoralreferentin Corinna Weber (Corinna.Weber@drs.de).
Für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, findet am Samstag, 30. November um 15.00 Uhr ein besonderer Gottesdienst in der Kath. Kirche Zum Guten Hirten (Rilkeweg 20) statt, der auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Selbstverständlich sind auch die Gesunden eingeladen, mit zu feiern und vielleicht bei Bedarf helfend und stützend dabei zu sein. Der Gottesdienst wird von den kath. Kinderchören unter der Leitung von Martina Krempler musikalisch mitgestaltet.
Anschließend haben alle Gottesdienstbesucher noch Gelegenheit, im Gemeindesaal bei Kaffee und Hefezopf Zeit miteinander zu verbringen und ins Gespräch zu kommen.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich im Pfarrbüro.
In den vergangenen drei Jahren haben die beiden Kirchengemeinden in unserer Seelsorgeeinheit intensiv am Prozess „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ gearbeitet. Gut zwei Jahre ist es her, dass wir Sie im Rahmen einer Umfrage um Ihre Meinung gebeten hatten. Was ist daraus geworden? Zum Abschluss des Prozesses fand vergangene Woche im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung beider Kirchengemeinderäte ein Gespräch mit Weihbischof Matthäus Karrer statt. Nun wollen wir den Prozess auch mit Ihnen als Gemeindemitgliedern beenden und laden daher zu einer gemeinsamen Versammlung unserer beiden Kirchengemeinden St. Kolumban und Zum Guten Hirten ein. Wir wollen Sie darüber informieren, was im Rahmen des Prozesses in unseren Kirchengemeinden gelaufen ist und was aus Ihren Anregungen aus der Umfrage geworden ist. Außerdem nehmen wir die künftige Entwicklung unserer beiden Kirchengemeinden in den Blick. Auch Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern des erfolgreichen Prozessabschlusses sollen nicht zu kurz kommen. Die gemeinsame Versammlung beider Kirchengemeinden findet am Sonntag, 24. November 2019 um 17.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstr. 4, Wendlingen am Neckar statt und dauert ca. zwei Stunden. Herzliche Einladung!
Am Donnerstag, 14. November sind die Pfarrämter in Wendlingen und Köngen nachmittags nicht besetzt – wir sind auf Betriebsausflug. In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie jemanden unter 0170 9041776.
Im Gottesdienst am 27. Oktober wurde Nadin Jabbo offiziell als Ministrantin in ihren Dienst aufgenommen. Die Kirchengemeinde freut sich sehr über ihre Bereitschaft und wünscht ihr viel Freude und Gottes Segen bei ihrem Tun.
Außerdem haben sich Lara Grupp und Victoria Malhofer nach 11 Jahre bzw. 9 Jahren „Mini-sein“ entschieden, ihren aktiven Dienst in unserer Thomas Morus Kirche zu beenden. Für ihr vielfältiges Engagement und ihren treuen Dienst in unseren Gottesdiensten sagt die Kirchengemeinde den beiden ein herzliches „Vergelt’s Gott“ und wünscht ihnen alles Gute und Gottes Segen für ihre Zukunft.
Mein Name ist Selina Steffl. Ich habe ein Jahr in Paraguay bei einer Schwesternorganisation, den Franziskanerinnen, verbracht. Dort habe ich mit den Klosterschwestern gelebt, gearbeitet und gelernt, und sehr schnell festgestellt, dass Nonnen alles andere als langweilig und verschlossen sind. Mit dieser meiner „Familia de Corazon“ habe ich die größten Abenteuer erlebt. Zusammen mit Ihnen möchte ich auf dieses aufregende Jahr zurückschauen und Sie an meinen Erlebnissen teilhaben lassen. Zur Stärkung gibt’s ein paar landestypische Leckereien. Ich lade Sie also ein am Samstag, 9. November um 19.00 Uhr ins Gemeindehaus Zum Guten Hirten in Köngen.
Zur öffentlichen Gemeinsamen Sitzung der Kirchengemeinderäte in der Seelsorgeeinheit am Donnerstag, 7. November 2019, 20.00 Uhr, im Gemeindehaus Zum Guten Hirten wird eingeladen. Weihbischof Matthäus Karrer kommt zur Pastoralvisitation. Damit kommt in unserer Seelsorgeeinheit der Prozess Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten zu einem Abschluss. Heute schon weisen wir nochmals auf die Gemeindeversammlung am 24. November 2019 im Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen hin. Dort werden die Kirchengemeinderäte berichten, was aus der Umfrage und ihren Ergebnissen geworden ist.
Alle interessierten Jugendlichen und Eltern aus Köngen und Unterensingen sind am Dienstag, 12. November 2019 um 19.30 Uhr zu einem Info-Abend ins Gemeindehaus nach Köngen, Rilkeweg 20, eingeladen. Dort wird über die Firm-Vorbereitung und die Termine informiert.
Die Firmung selbst findet am Sonntag, 21. Juni um 10.00 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche in Unterensingen statt.
Mehr Informationen
Im Juli erreichte die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores die Nachricht, dass unsere bis dahin immer noch aktive Sängerin Clara Wein schwer erkrankt sei. Mitglieder des Chores haben sie mehrfach im Krankenhaus bzw. in der Reha-Klinik besucht.
Ende September dann hat uns Clara Wein für immer verlassen. Bei der Trauerfeier am 11. Oktober war es für den Chor eine ehrenvolle Aufgabe, seinem Gründungsmitglied mit der musikalischen Mitgestaltung der Trauerfeier einen letzten Gruß mitzugeben.
Am gleichen Tag fand auch die Trauerfeier unseres Chorgründers Siegfried Benz statt. Er hatte unseren Chor 1968 ins Leben gerufen und bis 1990 in unzähligen Gottesdiensten und Konzerten geleitet. Sein Tod hat uns alle sehr betroffen gemacht. Denn nicht nur in kirchenmusikalischen Belangen war Siegfried Benz unermüdlich unterwegs. Der Bau unserer Kirchen Zum Guten Hirten und Thomas Morus war ihm ein Herzensanliegen. Sein Tatendrang für unsere Kirchengemeinde war bis Anfang der 90er Jahre ungebrochen, und wir haben ihm unendlich viel zu verdanken!
Noch im Jubiläumsjahr 2018 „50 Jahre Kirchenchor“ hatte er einen von Dank und Anerkennung geprägten Artikel für die Festschrift verfasst.
Auch bei dieser Trauerfeier hatten sich viele Mitglieder unseres Chores Urlaub genommen und bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt.
Die Trauerfeier wurde vom ehemaligen Pfarrer Dieter Kramer, der uns die Verdienste von Siegfried Benz nochmals eindrücklich zu Bewusstsein brachte, geleitet.
Allen Mitwirkenden bei diesen traurigen Anlässen gilt großer Dank und Anerkennung.
Paul Theis
Der Kirchengemeinderat Köngen und Unterensingen lädt ein zur öffentlichen Sitzung am Dienstag, 22. Oktober um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Unterensingen (Schulstr.64). U.a. stehen auf der Tagesordnung die nachhaltige Bewirtschaftung der Veranstaltungen und der Räume unserer beiden Gemeindehäuser, die Richtlinien für die Kirchenmusik, die Vorbereitung der ökum. KGR-Sitzung am 6. November in Köngen und der Beschluss der KGR-Protokolle vom 7. Mai 2019 und vom 26. September 2019.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Im Namen und in Vertretung von Dekan Paul Magino und Thomas Bittner freue ich mich auf eine gute Sitzung und grüße bis dahin freundlich, Felicitas Kley.