
„In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen“ – das war das Motto der diesjährigen Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). Vom 19. bis 21. April 20204 engagierten sich so tausende junge Menschen in sozialen Projekten. Im Fokus stand dabei der Grundgedanke der Solidarität, der sich im Einsatz für Andere und mit Anderen niederschlug.
Auch Jugendliche aus unseren beiden Kirchengemeinden St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen mit Oberboihingen und Zum Guten Hirten Köngen und Unterensingen haben sich zusammengefunden, um hier vor Ort die Welt ein Stück besser zu machen.
In 72 Stunden haben sie zwei Hochbeete für die Artfactory in der Neckarspinnerei gezimmert und gestaltet. Mit viel Begeisterung, Einsatz und Freude machte sich die Gruppe an die Umsetzung ihres Projektes. Unterstützt wurden sie dabei von Männern und Frauen, die u. a. tatkräftigt mitanpackten, Kuchen spendeten und durch ihren Besuch motivierten.
Für diese großartige Unterstützung sagen wir allen, besonders auch den Sponsoren, ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ Der größte Dank aber gilt den Kindern und Jugendlichen, die in 72 Stunden „Berge versetzten“. Ohne Euch wäre all dies nicht möglich gewesen – Euch hat der Himmel geschickt!
Die Unterstützer unser Aktion: BF Direkt (Stuttgart), Backhaus Zoller (Esslingen), Café Bäcker Mayer (Kohlberg), Blumen Eppinger (Wendlingen), Gasthaus zum Lamm (Wendlingen), Gasthaus zur Traube (Wendlingen), Gaststätte Albblick (Köngen), Köngener Mühle – Restaurant Delphi, Konditorei Fallscheer (Köngen), Metzgerei Scheible (Wendlingen), Metzgerei Weiß (Wendlingen), Getränke Valet (Wendlingen), Stuckateurbetrieb Jahn (Wendlingen), Volksbank Mittlerer Neckar (Esslingen)
Nach einigen Jahren unternahm der Chor unserer Gemeinde am Samstag 27.04.24 mal wieder einen Ausflug. Zwei Sängerinnen hatten sich der Organisation angenommen und einen Besuch der Wallfahrtskirche Deggingen und der Stadt Wiesensteig geplant.
Vielen im Chor waren die doch recht nah gelegenen Orte wenig bekannt und so beeindruckte zunächst die Lage wie auch die prachtvolle Ausstattung der spätbarocken Kirche „Ave Maria“ die Mitgereisten sehr. Das gemeinsame Singen vor dem prächtigen Hochaltar wurde nicht nur für den Chor zum Erlebnis. In Wiesensteig erwartete uns dann eine Stadtführung. Auf sehr kurzweilige und doch informative Weise wurden uns die Geschicke der Stadt nähergebracht.
Leider blieb den beiden mitgereisten Organisten der Zugang zur bedeutenden Orgel der Stadtkirche trotz zeitiger Anmeldung verwehrt. Aber das Singen in der Kirche hat in den Chorreihen für schöne Momente der Erinnerung gesorgt. „Ihr müsst hier unbedingt mal ein Konzert geben“ lautete die Rückmeldung des Stadtführers. Und welch größeres Kompliment kann ein Chor bekommen?
Weniger als 20 Stunden bleiben noch der Gruppe für das Projekt und es lässt sich eins auf jeden Fall sagen, das Projekt Urban Gardening schaffen wir! Heute konnten wir bei trockenem Wetter und auch sogar bei Sonnenschein unsere Hochbeete soweit fertigstellen und bemalen. Für morgen steht das Auskleiden, befüllen und bepflanzen unsere Beete an.

© A.nthony, ArtFactory27

© A.nthony, ArtFactory27
72-h-Aktion ist erfolgreich gestartet
Der Start zur 72-h-Aktion ist geglückt. Wir 14 Jugendliche der Seelsorgeeinheit Guter Hirte–Kolumban sind sehr gespannt, wie wir unser Projekt ‚Urban Gardening‘ in der Neckarspinnerei umsetzen werden. Wenn auch Sie neugierig sind, schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Sie finden uns in der ArtFactory27 in der Neckarspinnerei.

© A. Tran

© A. Tran

© A. Tran
Trotz widriger Wetterbedingungen, darunter Wind, Regen und eisige Kälte, zeigte die Gruppe eine bemerkenswerte Standhaftigkeit und Engagement. Innerhalb eines Tages gelang es ihnen, bedeutende Fortschritte zu erzielen und ein großes Stück voranzukommen.

© A. Tran

© A. Tran

© A. Tran

© A. Tran

© A. Tran
Dank unseren zahlreichen Sponsoren!
Ohne Unterstützung wäre die Aktion in dem kurzen Zeitraum nicht möglich und so geht ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ an folgende Sponsoren:
Backhaus Zoller, BF Capitel, Bäckerei Cafe Mayer, Gasthaus Alblick, Gasthof Lamm, Getränkemarkt Valet, Gasthaus Traube, Volksbank Mittlerer Neckar, Konditorei Fallscheer, Köngener Mühle, Metzgerei Scheible, Metzgerei Weiß und Stuckateur Jahn.
Weitere Informationen
Am Sonntag, 21. April findet um 9 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in der Kirche Zum Guten Hirten statt.
Die Ministranten sagen danke! Danke für die zahlreichen Spenden für unsere Romwallfahrt! An Karsamstag haben die Ministranten morgens ca. 700 Eier gefärbt und schließlich in der Osternacht, an Ostersonntag und an Ostermontag verkauft in der gesamten Seelsorgeeinheit. Vielen Dank auch an alle, die geholfen haben.
Für die Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit war das Thema ihres dritten Gruppentreffens von zentraler Bedeutung: „Trotzdem Jesus“. In einer ehrlichen Auseinandersetzung diskutierten sie, wer Jesus für sie persönlich ist und ob er als Vorbild dienen kann.
Die Diskussionen waren geprägt von Vielfalt und Offenheit. Einige Teilnehmenden sahen in Jesus einen moralischen Leitfaden, andere eine spirituelle Kraftquelle. Doch unabhängig von den individuellen Perspektive vereint sie alle die Frage: Glaube ich an Jesus?
Höhepunkt des Treffens war der gemeinsame Abschluss in der Kirche, bei dem die Firmlinge ihre selbstgestalteten Firmkerzen präsentierten.