Rund um den Valentinstag und darüber hinaus gibt es in unserem Dekanat verschiedene Angebote für Paare. Herzliche Einladung zu den Segensgottesdiensten und dem Outdoor-Tag!
Weitere Infos: www.kirche.es


Der Fastenkalender von Misereor ist zum Preis von € 3,- wieder in den Sakristeien nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro erhältlich.
Gemeinsam schaffen wir Großes!

Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion 2019
© Martina Krempler
Vom 18. bis zum 21. April 2024 werden sich in ganz Deutschland junge Menschen für eine offene, solidarische und gerechte Gesellschaft engagieren. In drei Tagen setzen sie ein gemeinnütziges Projekt um und machen so die Welt ein Stückchen besser. Die Projekte sind sozial, politisch, ökologisch, interkulturell, interreligiös und international. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen! Dabei sind kreative Lösungen, Durchhaltewillen und Gemeinschaftssinn
gefragt.
Lust, mitzumachen?
Wenn du zwischen 12 und 29 Jahre alt bist, sei dabei!
Melde dich bis zum 28.02.2024 bei Gemeindeassistentin Anna Tran an: anna.tran@drs.de
Mehr Infos zur Aktion
gibt’s unter https://www.bdkj.de/aktionen/72-stunden-aktion
Eine ganz andere Kirchengemeinderatssitzung hat am 16.01.2023 stattgefunden. Abweichend vom üblichen Sitzungsformat wurde dieses Mal kreativ gearbeitet. Gemeinsam mit dem Team der WortgottesfeierleiterInnen, Nicole Schmieder und Pfarrer Dennis lenkten wir den Blick auf besondere Formen von Gottesdiensten und Wortgottesfeiern und haben verschiedene Ideen und Konzepte an-, be- und überdacht. Nun wird in kleinen Gruppen weitergearbeitet und zu gegebener Zeit wieder im Kirchengemeinderat beraten. Vielen Dank an alle, die so engagiert bei der Sache waren.
Am Mittwoch, 31. Januar findet um 14:30 Uhr wieder die beliebte Seniorenfasnet statt. Ein lustiges, unterhaltsames Bühnenprogramm erwartet Sie, und auch die Fasnetsküchle dürfen nicht fehlen. Herzliche Einladung an alle, die gerne einen unbeschwerten Nachmittag in netter Gesellschaft verbringen möchten, ins katholische Gemeindezentrum Bürgerstraße 4 in Wendlingen.
Der Eintritt ist frei.
(sz). Nach der fulminanten Frauenfasnet im letzten Jahr mit M&B MC Benny, die nach zweijähriger Zwangspause wieder stattfand, lädt der Katholische Frauenbund wieder traditionell eine Woche vor Rosenmontag am Montag, den 5. Februar um 19.30 Uhr dazu ein. Wie gewohnt wird das Chörle für Stimmung sorgen. Eine Cocktailbar, kleine Leckereien und eine große Tanzfläche stehen ebenfalls zur Verfügung. Saalöffnung ist um 19. Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Georg Bürgerstrasse 4 in Wendlingen.
Am vergangenen Montag trafen sich Jugendkantorei und Chor Zum Guten Hirten
zur Jahresversammlung. Nach kurzer Begrüßung durch Chorleiter Paul Theis gab es
ein gemeinsames Abendessen.
Danach ließen Sängerinnen und Sänger das zurückliegende Jahr und die zahlreichen Aufführungen in Gottesdiensten und Konzerten nochmals Revue passieren. Die Gestaltung der Gottesdienste zur Verabschiedung von Herrn Magino als Dekan in Esslingen und als Pfarrer hier in Köngen, das After-Work-Konzert und auch die Aufführung des Bach´schen Weihnachtsoratoriums werden in Erinnerung bleiben.
Für langjähriges Engagement in unseren Chören wurden Ekkehard Kneer (30 Jahre) und Sibylle Theis (40 Jahre) geehrt.
Für 2024 haben sich die Chöre wieder ein schönes Programm vorgenommen.
Höhepunkt wird sicher die Aufführung der Misa Buenos Aires des argentinischen Komponisten Martin Palmeri sein. Südamerikanische Musik mit Bandoneon, Streicher, Soli und Chor – ein Werk, das die Pfade der traditionellen Kirchenmusik zu Gunsten des Tangorhythmus verlässt.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen und dürfen auch bei einer Probestunde gerne ihre Stimme erkunden und ausprobieren. Einfach vorbeischauen zur Probe montags um 20 Uhr oder melden Sie sich bei Paul Theis.