Archiv


Bericht aus dem Wahlausschuss

Für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates am 22. März haben u.a. die Mitglieder des Wahlausschusses in den letzten Wochen viele Gemeindemitglieder angesprochen und deren Bereitschaft zur Kandidatur erbeten. Einige haben sich dazu bereit erklärt – vielen Dank dafür! Leider ist diese Liste noch zu kurz, um eine sinnvolle Wahl durchzuführen. Es fällt auf, dass lediglich ein Drittel der Zusagen von Köngener Gemeindemitglieder stammt. Daher die dringende Bitte des Wahlausschusses v.a. an die Katholiken in Köngen, sich nochmals Gedanken über eine Kandidatur zu machen, damit der zukünftige KGR aus einer guten Mischung aus Köngener und Unterensinger Gemeindemitgliedern besteht. Scheuen Sie sich bitte nicht, sich im Pfarrbüro zu melden, wenn Sie zu einer Kandidatur bereit sind. Der Wahlausschuss trifft sich zur öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 13. Februar um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Köngen. Herzliche Einladung!
Der Wahlausschuss

Misereor Fastenkalender

Nachhaltigkeit, Spiritualität, Eine Welt, Fasten/Ernährung, Nächstenliebe, freie Impulse und Besinnung auf Gott und Bibel – jeder Wochentag steht unter einem dieser sieben Themen, die uns durch die Tage und Wochen der Fastenzeit begleiten.
Der Kalender ist für € 2,50 nach den Gottesdiensten in der Sakristei oder zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro erhältlich.

Zeit zu zweit – Angebote für Paare im Februar/ März 2020

Rund um den Valentinstag gibt es im Dekanat Esslingen-Nürtingen wieder eine Reihe von Angeboten für Paare. Ob Kino oder Segensgottesdienst, Schokoladenworkshop oder Spaziergang in den Weinbergen – Paare sind eingeladen, sich Zeit zu zweit zu nehmen. Mehr Informationen zu den Angeboten finden Sie unter www.kirche.es. Anmeldungen nimmt die Katholische Erwachsenenbildung in Esslingen entgegen unter 0711 382174.

Frauenfasnet beim KDFB

(sz). Es darf wieder geschunkelt werden. Immer eine Woche vor dem Rosenmontag lädt der Katholische Frauenbund närrisch gestimmte Frauen zum alljährlichen Fasching ausschließlich für Frauen ein. Für Stimmung sorgt traditionell das Chörle, das wieder ein bunt gemischtes Programm – bestehend aus lustigen Sketchen, Liedern und Faschingsmusik – auf die Füße gestellt hat. Am Montag, den 17. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St.Georg im Kolumbansaal (Wendlingen, Bürgerstr. 4) ist es wieder soweit. Saalöffnung ist um 19.00 Uhr.

Fasching der Seniorinnen und Senioren

Herzliche Einladung zum Faschingsnachmittag am Mittwoch, 12.02.2020 ab 14:30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstraße 4, in Wendlingen. Das „Chörle“ und die Gymnastikgruppe gestalten das Programm abwechslungsreich und unterhaltsam. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Jahreshauptversammlung der Chöre

Am vergangenen Montag trafen sich unser Chor Zum Guten Hirten und die Jugendkantorei zum ersten Chorabend im neuen Jahr. Nach kurzer Begrüßung genossen die Sängerinnen und Sänger ein reichhaltiges Abendessen. Danach wurden Termine und Vorhaben für das anstehende Jahr besprochen. Dank für treuen Besuch der Proben des zurückliegenden Jahres wie auch die langjährige Zugehörigkeit zu unseren Chören wurden dabei ausgesprochen. So durfte Carolin Mann eine Urkunde der Diözese Rottenburg für 25 Jahre ehrenamtlichen Engagement in unseren Chören entgegennehmen. Birgit Seefeldt kann auf 10 Jahre Zugehörigkeit zurückblicken.

Sitzung Wahlausschuss

Am Mittwoch, 29. Januar um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Wahlausschusses KGR-Wahl 2020 im Gemeindehaus Köngen (Rilkeweg 20) statt.
Herzliche Einladung!

Winteressen in Köngen

Am 19. Januar fand im Gemeindehaus Zum Guten Hirten wieder das beliebte Winteressen statt. Ungewöhnlich viele Gäste machten es zu einem vollen Erfolg! Schön, dass sie ausreichend Geduld mitbrachten, denn das Küchenteam und die Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, den erfreulichen Ansturm zu bewältigen. Nach dem Mittagessen stand ein reichhaltiges Büffet selbstgemachter Kuchen bereit, das großen Anklang fand.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen, die so zahlreich gekommen waren und bei allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz im Vorder- und/oder Hintergrund zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern, die ihre leckeren Kuchen spendeten, gebührt ebenfalls ein großes Dankeschön. Der Erlös kommt den First Responder zugute.
Das Orga-Team

Bericht aus dem KGR

In seiner Sitzung vom 16.01.2020 hat sich der Kirchengemeinderat erneut mit dem Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt. In seiner Enzyklika „Laudato si – die Sorge um unser gemeinsames Haus“ hat Papst Franziskus seine Kirche zu nachhaltigem Verhalten und Bewusstsein aufgerufen. Nachdem in den letzten Jahren im Rahmen von erforderlichen Maßnahmen in unserer Kirchengemeinde beispielsweise die Heizungsanlage umgestellt wurde, soll nun nach weiteren gut umzusetzenden Schritten geschaut werden. Erste Ideen zur Umsetzung wurden diskutiert und eine Absichtserklärung beschlossen, nach der unsere Gemeindehäuser, Pfarrbüros und auch das Gemeindeleben im Hinblick auf nachhaltiges Verhalten genauer betrachtet werden soll. Als nächster Schritt wurde eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema gegründet, die zunächst den IST-Zustand erhebt, die erforderlichen Schritte eruiert und in eine detaillierter Planung eintritt. Wenn Sie an dieser Arbeitsgruppe mitarbeiten möchten, melden Sie sich im Pfarrbüro. Wir laden Sie gern zum nächsten Treffen der Arbeitsgruppe ein.