Archiv


Adventsnachmittag mit Pfarrer John Bosco

Wenn Sie am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, Zeit haben, dann kommen Sie doch ab 14.30 Uhr ins katholische Gemeindezentrum in Wendlingen-Unterboihingen. Dort gibt es bei Kaffee, Tee und adventlichem Gebäck Gelegenheit zu Begegnung und Gesprächen. Unser derzeitiger „Aushilfspfarrer“ John Bosco Ssendagala wird da sein, er wird gegen 15 Uhr Bilder aus seiner Heimat Uganda zeigen, vom Leben der Menschen dort berichten und gerne auch mit Ihnen ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung!

Frühschichten im Advent

 „Trotz allem… HOFFNUNG“ ist unser Thema in den kommenden Frühschichten. Die Nachrichten sind voll von: Krieg, Klimawandel, Flüchtlingskrise, gesellschaftlicher Spaltungen… Die ständige Konfrontation mit Krisen und Katastrophen macht etwas mit uns. Wir wollen uns Gedanken machen, was wir dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit entgegensetzen können und wo wir in unserem Glauben Zuversicht und Hoffnung finden.

Dazu laden wir Sie herzlich ein:        02.12.

15.12. mitgestaltet von der Jugendkantorei

22.12.

Jeweils um 6 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen. Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ihr Frühschichten-Team

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Am 11 Dezember ist findet wieder das ökumenische Hausgebet statt. Das Thema lautet dieses Jahr „Lücken füllen – Gott finden“. Die Gebetsheftchen liegen hinten in der Kirche aus.

Geburtstagsbesuche

Bei einem Adventskaffee verteilen wir die Geburtstagsbesuche für die Gemeinde Guter Hirte und Thomas Morus. Wir treffen uns am Donnerstag 7. Dezember um 15 Uhr in unserem Gemeindehaus in Köngen. Herzliche Einladung an alle, die gerne jemanden besuchen, der in ihrer Nähe wohnt. Wir freuen uns auf Sie.

Morgengebt im Advent

 

Am Mittwoch, 13 Dezember um 9.00 Uhr laden wir zum Morgengebet im Advent in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen ein.

Anschließend gibt es bei gemütlichem Beisammensein Kaffee im Gemeindesaal.

Die Frauen des Morgengebets freuen sich über Ihr kommen.

Herzliche Einladung.

Sankt Martin 11.11.2023

 

„Ein Licht und Hoffnung in die dunkle Jahreszeit tragen“

Das Brauchtum des Laternenlaufs um Sankt Martin steht sinnbildlich für das nach Außentragen des inneren Lichtes. Das Licht, das die Dunkelheit vertreibt. Geschützt und doch durchscheinend. Ein Licht, das Hilfe und Hoffnung verspricht. Wir können diejenigen sein, die ein Licht in uns entzünden, sinnbildlich mit der Laterne dargestellt. Dieses Licht tragen wir in die Dunkelheit der Welt und sind somit Mitgestalter des Zusammenlebens.

Licht im Dunkeln, Licht in mir,

Licht durch mich – auf Erden hier.

Zu einem gelungenen Sankt Martins-Spiel hatte die katholische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten und der katholische Kindergarten Im Grund in den Römerpark eingeladen.

Rund 300 große und kleine Gäste waren zu der Veranstaltung gekommen und sahen das Schauspiel der historischen Begebenheit, in der der römische Soldat Martin seinen Mantel mit dem Bedürftigen teilte und ihm so in der bitterkalten Nacht das Leben rettete.

Die Spenden in Höhe von 335 Euro, die bei dieser Veranstaltung erfreulicherweise zustande kamen, gehen wieder an den Köngener Verein Asha Varadhi für die Unterstützung ihrer Projekte in Indien.

 

Allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön!