Homeoffice, Schulaufgaben, Spielen, etc. – unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse treffen im Corona-Alltag in den Familien immer wieder aufeinander. Um Mütter und Väter in dieser besonderen Erziehungssituation zu stärken, findet am Montag, 17. Mai 2021 von 20.00 bis 22.00 Uhr ein Online-Elternkurs statt. Der Kurs gibt für den Corona-Alltag Erziehungs-Impulse aus dem mehrteiligen Elternkurs KESS erziehen. K-E-S-S steht für kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert. Veranstaltet wird der Elternkurs von der Profilstelle „Partnerschaft und Familie stärken“, Katholisches Dekanat Esslingen-Nürtingen, und der Katholischen Erwachsenenbildung. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,- € pro Person. Interessierte können sich bis zum 11.05.21 bei der Katholischen Erwachsenenbildung unter 0711/382174 oder info@keb-esslingen.de anmelden.
Der Katholische Deutsche Frauenbund hat ein interessantes Videoprojekt gestartet. Frauen sind dazu aufgerufen, in einer kurzen Videobotschaft ihre Erwartungen an eine glaubwürdige Kirche zu formulieren. Aus den Voten der Frauen soll ein Film entstehen. Eine Reihe von Frauen- auch aus unserer Kirchengemeinde- haben bereits ihre Beiträge eingestellt, und sind in vier Beispielvideos zu hören und zu sehen. Bis zum 31. Mai können noch Beiträge hochgeladen werden.
Näheres und weitere Informationen hierzu gibt es hier www.frauenstimmen-kdfb.de
Nachdem in den kommenden Monaten die beiden Kirchenpflegen unserer Seelsorgeeinheit vakant werden, haben in der vergangenen Woche die beiden Kirchengemeinderäte St. Kolumban und Zum Guten Hirten in ihren jeweiligen Sitzungen über die Einrichtung einer gemeinsamen Kirchenpflege beraten und entschieden. Im Ergebnis wurden die Beschlüsse in beiden Kirchengemeinden gleichlautend gefasst, so dass nach Umsetzung die beiden getrennten Kirchenpflegen von einer neu zu besetzenden Stelle betreut werden. Nach wie vor bleiben die beiden Kirchengemeinden selbständig und es gibt einen je eigenen Haushalt. Durch die Besetzung mit einer Person ergeben sich Vereinfachungen und Synergien in Verwaltungsabläufen. Die Genehmigung der gemeinsamen Kirchenpflege durch das Bischöfliche Ordinariat steht noch aus.
Liebe Gemeinde,
mit der Bekanntgabe der aktuellen Inzidenz-Werte ist in unserem Landkreis am dritten Tag in Folge die Zahl 200 überstiegen. Nach Vorgabe der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat dies für uns die Folge, dass keine Präsenz-Gottesdienste mehr stattfinden dürfen. So müssen alle Gottesdienste abgesagt werden, bis 5 Tage infolge der Inzidenz-Wert unter 200 ist.
Für den Zeitraum, in dem wir keine Präsenz-Gottesdienste feiern dürfen, wird pro Wochenende ein Sonntagsgottesdienst der Seelsorgeeinheit gestreamt. Dies wird abwechseln zwischen der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen und der Kirche St. Kolumban in Wendlingen. Zum Livestream
Über die weiteren Entwicklungen werden wir informieren.
Die Gemeindeleitung und das Pastoralteam
Ab der kommenden Woche ist das Pfarrbüro in Köngen montags von 9:00 bis 12:00 und donnerstags von 16:00 bis 18:00 geöffnet. Claudia Aichele und Beate Busch sind gerne für Sie da.
Wir bitten aber darum, das Pfarrbüro angesichts der hohen Corona-Inzidenz nur in wichtigen Fällen aufzusuchen und ansonsten Ihre Anliegen telefonisch zu besprechen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Sie sind herzlichen eingeladen zu einem Gottesdienst mit besonderem Gedenken an Anke Wallace: am Sonntag, 25.4. um 10:30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten.
Das Team der Wort-Gottes-Feier-Leiter/-innen in Köngen und Unterensingen hat Zuwachs bekommen: Susanne Grimbacher verstärkt seit diesem Monat die ehrenamtlichen Frauen und Männer unserer Kirchengemeinde. So hat sie gemeinsam mit Julia Engelhardt am vergangenen Sonntag ihre erste Wort-Gottes-Feier geleitet. Für ihre Bereitschaft bedanken wir uns herzlich und wünschen ihr viel Freude und Gottes Segen bei ihrem Tun.
Angesichts der steigenden Infektionszahlen möchten wir darauf hinweisen, dass bei einem Inzidenzwert von 200 oder mehr an drei aufeinanderfolgenden Tagen, keine Präsenzgottesdienste mehr stattfinden können!
Dieses werden wir dann schnellst möglichst bekannt geben. Weitere Informationen zum Pandemiestufenplan der Diözese finden Sie unter www.drs.de.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Zu einer Öffentlichen Sitzung trifft sich der Kirchengemeinderat Zum Guten Hirten am Dienstag, 20. April 2021, 20.00 Uhr. Schwerpunktthema wird die Bildung eines gemeinschaftlichen Kirchenpflegeamtes in der Seelsorgeeinheit sein und die Planung von Ereignissen im laufenden Jahr. Herzliche Einladung.
Zugangsdaten:
Thema: Kirchengemeinderat Zum Guten Hirten 20. April 2021
Uhrzeit: 20.Apr..
2021 07:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-ID:
845 0471 9053
Kenncode:
208103
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,84504719053#,,,,*208103# Deutschland
+493056795800,,84504719053#,,,,*208103# Deutschland
Am 9. April 2021 ist der 70. Geburtstag unseres Pfarrers Dekan Paul Magino. Gerne hätten viele Menschen aus seinen Kirchengemeinden in der Seelsorgeeinheit Guter Hirte-Kolumban diesen Tag mit ihm gefeiert, gerne hätten die Kirchengemeinderäte alle zu einem Fest der Begegnung eingeladen.
Lieber Paul Magino, jetzt wollen wir Dir auf diesem Wege ganz herzlich gratulieren. Wir freuen uns mit Dir und wünschen Dir für die Zukunft Gottes reichen Segen, Zuversicht für die kommende Zeit und viele gute und wertvolle Erfahrungen – mit den Menschen und auch mit unserer Kirche, für die Du Dich seit Jahrzehnten auf unterschiedlichen Ebenen engagiert hast.
Bleib gesund und behütet.