Am 18. Mai 2021 traf sich der Kirchengemeinderat zu einer weiteren Online-Sitzung.
Schwerpunkt der Sitzung war die Beratung des Institutionelle Schutzkonzepts für die Kindergärten in unserer Seelsorgeeinheit. Die MitarbeiterInnen der Kindergärten unserer SE haben in den letzten Monaten vieles auf den Prüfstand gestellt und intensiv gearbeitet, um zu einem gemeinsamen Schutzkonzept zu finden. Herzlichen Dank für diesen wichtigen Einsatz! Alle MitarbeiterInnen und wir, als Träger des Kindergartens, tragen eine große Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder, um sie vor jeder Form von Übergriffen, Missbrauch, Vernachlässigung und Gewalt zu schützen. Schon immer gibt es in den Einrichtungen entsprechende Konzepte, die seit vielen Jahren gelebt werden. Das nun vorliegende, gemeinsame Konzept soll das Recht auf eine gewaltfreie Umgebung und Erziehung im institutionellen Rahmen sicherstellen. Frau Straubinger, die Leiterin unseres Kindergartens im Grund, erläuterte uns gemeinsam mit ihrer Kollegin die Inhalte des weitreichenden Schutzkonzeptes für den Kindergarten im Grund, das u.a. auf Wertschätzung, Respekt, Achtsamkeit und Vertrauen basiert. Wir sind miteinander ins Gespräch gegangen, konnten Verständnisfragen klären und können nun mit dem Kirchengemeinderat St. Kolumban in die Beratung einsteigen, um möglichst bald das vorliegende Institutionelle Schutzkonzept gemeinsam zu verabschieden. Das Ergebnis wird im Anschluss veröffentlicht.
Im Juli müssen wir uns leider von mehreren Mitarbeiterinnen des Pastoralteams verabschieden. Frau Weber, Frau Walter und Frau Weis werden unsere Seelsorgeeinheit verlassen. Wir bedanken uns bei den dreien für Ihren Einsatz und wünschen Ihnen für die Zukunft Gottes Segen.
Ich grüße Sie und Euch und wünsche eine gute Woche,
Felicitas Kley für den KGR
Das Pfarrbüro in Köngen ist vom 7.6.21 bis 13.6.21 geschlossen.
Am Montag, 14.6.21 und am Montag, 21.6.21 sowie am Montag, 28.6.21 ist es von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Ihre Anrufe werden an das Pfarrbüro Wendlingen weiter geleitet. Dieses erreichen Sie auch unter Tel.: 07024 920910.
Für den Blumenteppich an Fronleichnam benötigen wir wieder viele Blüten, Grasschnitt oder auch Kaffeesatz.
Bitte stellen Sie Ihre Blüten am Mittwoch, 2.6. vor die Thomas Morus Kirche in Unterensingen.
Herzlichen Dank!
Im Rahmen des Gottesdienstes zum Pfingstsonntag um 9 Uhr führen Gundula Peyerl/Sopran und Kirchenmusiker Paul Theis die Arie „Mein Herze, frohlocke“ aus der Bach-Kantate BWV 68 und eine Arie aus dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy auf. Des Weiteren wird eine Schola für die Gemeinde singen. Am Schluss des Gottesdienstes ist eine Orgelfantasie zu Pfingstliedern aus der Feder von Giacomo Stachelbeer zu hören.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet für Familien und Kinder ein Online-Angebot zu Pfingsten. Herzliche Einladung dazu.
Pfingsten – da ist was los, und das bringt einiges in Bewegung. Pfingsten ist ein Fest, das Mut macht und neue Kräfte freisetzt. Gerade in dieser Zeit sind das Perspektiven, die gut tun und die wir Menschen brauchen. Mit den Maskottchen Roxy Ross und Gani Gans lassen wir uns deshalb vom Heiligen Geist ergreifen und in Bewegung bringen. Dafür gibt es Ideen für das Pfingstfest, um es zuhause gestalten zu können. Zudem gibt es Tipps für die Ferien. Dabei rückt z. B. auch Fronleichnam in den Blick.
Direkt zum Pfingstabenteuer
Für die Gottesdienste an Christi Himmelfahrt und an Pfingsten liegen in unseren Kirchen wieder Broschüren und Impulstexte aus.
Am Dienstag, 18. Mai 2021, findet um 20:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Zum Guten Hirten statt. Thematischer Schwerpunkt der Sitzung wird das institutionelle Schutzkonzept für die Kindergärten der Seelsorgeeinheit sein. Aufgrund der Pandemielage findet die Sitzung in digitaler Form statt. Die Zugangsdaten werden an dieser Stelle am Tag der Sitzung veröffentlicht.
Herzliche Einladung dazu.
Liebe Gemeinde,
aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen werden aller Voraussicht nach ab dem kommenden Wochenende (22. Mai, Pfingsten) wieder Präsenzgottesdienste in den Orten unserer Seelsorgeeinheit stattfinden. Anmeldungen für die Gottesdienste des Wochenendes (22./23./24. Mai) sind in den Pfarrbüros möglich. Die Werktagsgottesdienste finden in gewohnter Weise ab 25. Mai wieder statt.
Während des gesamten Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Ordner und Ordnerinnen bringen Sie gerne zu einem markierten Sitzplatz.
Wenn Sie die Anmeldung vergessen haben, sind Sie dennoch herzlich willkommen, sofern noch Plätze frei sind. Beim Betreten der Kirche werden Ihre Namen und Ihre Telefonnummer erfasst.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeleitung und das Pastoralteam
Wird der Gottesdienst aus Wendlingen-Unterboihigen gestreamt (im Internet gezeigt), kann die Hauskommunion nach Wendlingen-Unterboihingen und Oberboihingen gebracht werden. Wird er aus Köngen gestreamt (im Internet gezeigt), kann die Hauskommunion nach Köngen und Unterensingen gebracht werden. Falls Sie sich hierfür anmelden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Vielen Dank!