Herzliche Einladung zur Krippenspielprobe

Rund 300.000 Sternsinger in ganz Deutschland ziehen um den 6. Januar von Tür zu Tür, in Köngen werden die Sternsingergruppen vom 3. -5. Januar 2023 unterwegs sein.
Sie segnen Häuser und Wohnungen, sie sammeln Spenden für Not leidende Kinder in der ganzen Welt. Das Sternsingen ist ein alter Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion Dreikönigssingen zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe. In den Vergangenen Jahren wurden mehr als 73.000 Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa unterstützt.
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Jedes Kind darf Sternsinger werden das Alter und die Konfession spielt dabei keine Rolle. Neben den Geldspenden erhalten die Kinder auch Süßigkeiten, einen Teil der gesammelten Süßigkeiten dürfen die Kinder selber vernaschen, den Rest bringen wir an bedürftige Organisationen wie z,B. Kinderheim oder Obdachlosenheim.
Donnerstag, 10.11.2022 ab 17:30 Uhr
St. Martin reitet durch Unterensingen (nähere Infos in den kirchlichen Nachrichten)
Freitag, 11.11.2022 17:30 Uhr
St. Martinsfeier in bzw. an der kath. Kirche in Unterensingen (je nach Wetter)
Die St. Martinsgeschichte wird erzählt und der ev. Posaunenchor begleitet uns beim Martinsliedersingen
Herzliche Einladung an alle Familien! Wir freuen uns auf eure bunten Laternen!
Seit März 2022 leuchtete das „Licht für den Frieden“
in den katholischen Kirchengemeinden im Landkreis Esslingen.
Am 12. November beenden wir die Aktion „Licht für den Frieden“ im Dekanat Esslingen-Nürtingen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 12. November um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen.
Im gemeinsamen Gebet und Feiern setzen wir ein Zeichen für Solidarität, Frieden und Versöhnung.
Zum Auftakt trafen sich am letzten Samstag 15 Kinder aus Köngen und Unterensingen im Gemeindehaus Zum Guten Hirten. Das Thema „Aufstehen, aufeinander zugehen“ wird uns das ganze Jahr auf vielfältige Weise begleiten. Die Kinder haben Hocker gebastelt und bemalt und überlegt, wofür sie aufstehen wollen. Im anschließenden Gottesdienst haben sie ihre Ergebnisse den Eltern präsentiert. Es entstand ein schönes Bild mit den Kommunionkindern und ihren Sprechblasen, das jetzt in unseren beiden Kirchen während der Vorbereitung auf die Erstkommunion hängen wird. Wir laden sie ein, unsere Kommunionkinder und ihre Familien das Jahr über mit ihrem Gebet zu begleiten.
Das Kommunionteam
Wir feiern Sankt Martin am Freitag, 11.11.2022 um 17.00 Uhr in Köngen im Römerpark (Zugang über die Ringstraße).
Herzliche Einladung an alle Familien!
Auf ein schönes Martinsfest mit vielen bunten Laternen freuen sich die katholische Kirchengemeinde und der Kindergarten Im Grund.
Am 02. Oktober feiern wir in unseren Gottesdiensten „Erntedank“. Ein Fest, bei dem besonders der Dank für unsere Nahrung im Mittelpunkt sein wird. Hierzu wird es in unseren Kirchen Erntealtäre geben.
Um diese gestalten zu können, benötigen wir Ihre Spende in Form von Blumen, Obst, Gemüse und bevorzugt haltbaren Lebensmittel, wie Öl, Nudeln, etc. Diese können Sie bis Freitagabend in die jeweilige Kirche bringen. Die Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an CARIsatt weitergegeben, die damit Menschen mit einem geringen Einkommen unterstützt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden.
Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende.
Im Dekanat Esslingen-Nürtingen führen katholische Kirchengemeinden am Samstag 15.10.2022 eine Sammlung gebrauchter Kleidung zugunsten der kirchlichen Hilfsorganisation Aktion Hoffnung durch. Gesammelt werden gebrauchte und gut erhaltene Kleidung und Schuhe sowie Bettwäsche. Die Aktion Hoffnung verwertet die gesammelten Textilien nach den strengen Kriterien des Dachverbands FairWertung und unterstützt mit den Erlösen Entwicklungshilfeprojekte in den Ländern des Südens und Bildungsprojekte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein größerer Teil der Erlöse fließt wieder in das Dekanat Esslingen-Nürtingen zurück und wird dort für entwicklungsbezogene Aktivitäten verwendet.
Von Dienstag, 04. Oktober bis Freitag, 14. Oktober 2022 können Sie wieder gut erhaltene Kleidung und Schuhe im Foyer des katholischen Gemeindehauses Köngen, Rilkeweg 20, abgeben. Das Foyer ist in dieser Woche von 8 bis 18 Uhr zugänglich. Sammelsäcke liegen in allen katholischen Kirchen aus.
Ein Teil der Kleidung wird von der Sammelzentrale Aktion Hoffnung in Laupheim aus direkt an kirchliche Partner verschickt. Hilfsgütersendungen gehen zu Pater Victor Hirch in der Diözese Quilmez im Großraum Buenos Aires (Argentinien), zur Caritas Regional Rio Grande do Sul in Porto Alegre (Brasilien) und zur Pastoral Social Arquidiocesana Asuncion (Paraguay).
Die Hilfsgütersendungen sind alle für Herbst/Winter 2022/23 geplant. Vor Ort wird die Kleidung über kirchliche Einrichtungen (Kinderheime, Suppenküchen, Obdachlosenunterkünfte, Seniorenheime etc.) verteilt und damit direkt an Bedürftige weitergegeben.