Archiv


KGR-Sitzung

Der Kirchengemeinderat Köngen und Unterensingen lädt alle Interessierten ein zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 26. Juni um 20.15 Uhr im kath. Gemeindehaus Köngen (Rilkeweg 20). Die Tagesordnung sieht u.a. folgende Punkte vor:
– Vorstellung der neuen Konzeption des Kindergartens „Im Grund“
– Informationen zur Flüchtlingsarbeit
– Vergabe Auftrag f. die neue Lichtanlage in der Kirche Zum Guten Hirten

– Vereinbarung mit dem Verwaltungsaktuariat zum Zahlungsabwicklung
– KGR-Wahl 2020: Vorbereitung und Bildung des Wahlausschusses, Entscheidung über mögl. Teilortswahl, Entscheidung über die Anzahl der Sitze im künftigen KGR
– Überarbeitete Kirchenmusikrichtlinien
– KGR-Klausur 19. – 21. Juli 2019 in Heiligkreuztal: Stand der Vorbereitungen und Absprachen
Der Verwaltungsausschuss trifft sich um 18.30 Uhr im Pfarrbüro Köngen.
Wir freuen uns auf die Sitzung mit Ihnen/Euch Paul Magino, Thomas Bittner, Felicitas Kley

Trauung

Am Samstag, 22. Juni 2019 geben sich Isabelle Pienabarca und Nicola Tricarico aus Köngen in Wendlingen, St. Kolumban, das Ja-Wort. Dem Brautpaar von Herzen Gottes reichen Segen für den gemeinsamen Lebensweg.

Pfingstmarkthocketse unterm Kirchturm

Trotz des wechselhaften Wetter am Pfingstmontag fanden sich viele treue und viele neue Besucher auf dem Kirchplatz Zum Guten Hirten ein, um lecker zu essen und gemütlich zusammen zu sitzen. Auch unser Gemeindesaal wurde gern genutzt. Das Orga-Team bedankt sich bei allen, die mitgewirkt haben, um dieses Angebot möglich zu machen – und natürlich auch bei allen Besuchern, die durch ihr Kommen und Verweilen den Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand aller fleißigen Helfer honorierten. Schön, dass Sie da waren!

Pfarrbüro Köngen

Am Freitag, 21. Juni ist das Pfarrbüro nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an das Pfarramt St. Kolumban in Wendlingen (07024 920910).

 

 

Fronleichnam

Am Donnerstag, 20. Juni feiern wir den Fronleichnamsgottesdienst in unserer Thomas Morus Kirche in Unterensingen. Bereits ab 7.00 Uhr werden unsere Kommunionkinder und andere fleißige Helfer den Blumenteppich vor dem Altar auf dem Kirchplatz legen. Dazu benötigen sie Ihre Unterstützung in Form von Blüten, Blättern, Kaffeesatz, Moos…., damit ein farbenfrohes Kunstwerk entstehen kann. Bitte bringen Sie Ihr Material rechtzeitig zur Kirche. Vielen Dank im Voraus!

Das kleine Gemeindefest nach dem Gottesdienst soll auf der Jeder-bringt-was-mit-Basis funktionieren. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Alles, was ohne großen Aufwand angerichtet und verzehrt werden kann, ist willkommen. Getränke sind im Gemeindehaus erhältlich.

Carisatt-Team sucht Verstärkung

Bei „CARIsatt – dem mobilen Tafelladen“ werden jeden Donnerstag von 14.30 – 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule (Bismarckstraße 11,73240 Wendlingen) gespendete Lebensmittel zu günstigen Preisen an Menschen mit geringem Einkommen verkauft.

Haben Sie Lust sich hier u.a. im Verkauf ehrenamtlich zu engagieren? Dann wenden Sie sich an: Corinna.Weber@drs.de bzw. 07024 85323. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Vielen Dank!

Uns schickt der Himmel! – 72-Stunden-Aktion des BDKJ

„In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen“ – das war das Motto der diesjährigen Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). Vom 23. bis 26. Mai 2019 engagierten sich tausende junge Menschen in sozialen Projekten. Im Fokus stand dabei der Grundgedanke der Solidarität, der sich im Einsatz für Andere und mit Anderen niederschlug.

Auch Jugendliche aus unseren beiden Kirchengemeinden St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen und Zum Guten Hirten Köngen und Unterensingen haben sich zusammengefunden, um hier vor Ort die Welt ein Stück besser zu machen.  In 72 Stunden haben sie die Spielelandschaft des evangelischen Hausacker-Kindergartens in Köngen umgestaltet. Mit viel Begeisterung, Einsatz und Freude machte sich die Gruppe an die Umsetzung ihres Projektes. Unterstützt wurden sie dabei von Männern und Frauen, die u. a. tatkräftigt mitanpackten, Kuchen spendeten und durch ihren Besuch motivierten.

Für diese großartige Unterstützung sagen wir allen, besonders auch den Sponsoren, ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ Der größte Dank aber gilt den Kindern und Jugendlichen, die in 72 Stunden „Berge versetzten“. Ohne Euch wäre all dies nicht möglich gewesen – Euch hat der Himmel geschickt!

Die Unterstützer unser Aktion:
Gasthaus zur Traube (Wendlingen), Köngener Mühle – Restaurant Delphi, Vecchia Taverna (Oberboihingen), Metzgerei Scheible (Wendlingen), Metzgerei Benz (Köngen), Metzgerei Weiß (Wendlingen), Getränke Weis (Köngen), Getränke Valet (Wendlingen), Holzbau Entzminger (Nürtingen), Schrauben Schmid (Kirchheim), Kai Baumann – Garten und Landschaftsbau (Wendlingen), Baumaschinen Schmittinger (Köngen), Farben Schlegel (Wendlingen), Thomas Klein – Möbelinnenausbau (Köngen).

Pfingstmarkthocketse unterm Kirchturm

Am Pfingstmontag, 10. Juni ist wieder großer Pfingstmarkt in Köngen. Auch unsere Kirchengemeinde wird sich mit der beliebten Hocketse unterm Kirchturm beteiligen. Wer gerne mithelfen möchte (es gibt für jede/jeden eine passende Aufgabe), möge sich bei Sibylle Theis (sibylle.theis@gmx.de) melden.

Ganz wichtig sind aber auch Kuchenspenden! Zur Kaffeezeit wollen wir gerne selbstgebackenen Kuchen und Waffeln anbieten. Wer also eine süße Köstlichkeit zaubern oder einen Waffelteig bringen kann, ist herzlich willkommen. Rückmeldungen diesbezüglich gerne im Pfarrbüro oder bei Sibylle Theis.

Vielen Dank im Voraus für Ihre/Eure Mithilfe! Das Orga-Team

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Das Fest Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 30. Mai, feiern wir mit beiden Kirchengemeinden in der Seelsorgeeinheit gemeinsam. Die Eucharistiefeier beginnt um 9.00 Uhr in St. Kolumban, Wendlingen-Unterboihingen. Von dort aus gehen wir in der anschließenden Öschprozession über die Felder. Im gemeinsamen Liturgieausschuss haben wir zunächst einmal für dieses Jahr miteinander diese Form überlegt und beschlossen. Bitte bilden Sie entsprechend Fahrgemeinschaften. Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro melden, wenn Sie einen Fahrdienst anbieten können oder eine Mitfahrgelegenheit benötigen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Paul Magino