Mitteilungen


Save the Date – Investitur

Am Sonntag, 12. Oktober 14 Uhr feiern wir in St. Kolumban die Investitur unseres neuen leitenden Pfarrers Tobias Freff. Schon heute herzliche Einladung.

Kenneth Nwokolo kommt

Wir freuen uns, dass in diesem Sommer wieder Pfarrer Kenneth Nwokolo aus Nigeria zur Vertretung von Pfarrer Dennis Avittampilly kommt. Pfarrer Kenneth wird vom 17. August bis 14. September in unserer Seelsorgeeinheit sein und Pfarrer Dennis in der gewohnten Weise bei allen Gottesdiensten vertreten.

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 21.08. bis zum 12.09. nur mittwochs von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. In dringenden Fällen können Sie sich auch an das Pfarrbüro St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen wenden.

Führung zur Kapelle-Ausstellung im Stadtmuseum

Zum Jubiläum der Kapelle im Hürnholz gibt es eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Wendlingen a.N.. Exponate aus dem Diözesanarchiv, private Leihgaben sowie viele Bilder und Informationen zeigen die Bedeutung der Kapelle und die Wertschätzung dieses Kleinods über die Jahrhunderte.

Zu einer Führung durch die Ausstellung am Sonntag, 17. August 2025 ergeht herzliche Einladung.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Stadtmuseums in der Kirchstraße.

Kräutersträuße an Mariä Himmelfahrt – Spendenaktion des Katholischen Frauenbundes

Mitglieder des Frauenbundes Wendlingen binden wieder Kräutersträuße für das Fest Mariä Himmelfahrt.

Wer Kräuter und Blumen für die Kräutersträuße spenden möchte, kann sie am Samstag, den 16.8. ab 13 Uhr im Gemeindezentrum, Eingang Bürgerstr., Wendlingen, abgeben.

Am Samstagabend, 16.8. und am Sonntag, 17.8. werden die geweihten Sträuße nach den Gottesdiensten in St. Kolumban gegen eine kleine Spende abgegeben. Sie ist für die Restaurierung der Kapelle im Hirnholz vorgesehen.

Tobias Freff kommt in das Dekanat Esslingen-Nürtingen

Der Pfarrer aus dem Dekanat Ostalb wechselt nach Wendlingen a.N., Oberboihingen, Köngen und Unterensingen.

Bettrigen, Bargau, Weiler, Degenfeld, Wendlingen, Köngen, Unterensingen. Tobias Freff, zuletzt leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit „Unterm Bernhardus“ im Dekanat Ostalb (Bettringen, Bargau, Weiler und Degenfeld) sowie Dekanatpräses für Kirchenmusik, wechselt in die katholischen Kirchengemeinden „St. Kolumban“, Wendlingen-Unterboihingen sowie „Zum Guten Hirten“, Köngen und Unterensingen. Der genaue Zeitpunkt für den Wechsel ist noch nicht bekannt.

Aufgewachsen in Wangen nahm Tobias Freff von 2002 bis 2003 sein Vorstudium am Theologischen Vorseminar Ambrosianum in Ehingen auf. Von 2003 bis 2005 folgte das Grundstudium der Theologie an der Universität Tübingen mit Praktikum in der JVA Stammheim, Gefangenenseelsorge für Jugendliche & junge Erwachsene. Es folgte ein einjähriges Freisemester („Externitas“) an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Von 2006 bis 2008 setzte Freff sein Hauptstudium der Theologie in Tübingen fort. Von 2007-2008 war Tobias Freff Mitglied des Fakultätsrates und von 2004-2008 studentischer wissenschaftlicher Mitarbeiter.

2008 erfolgte sein Studienabschluss mit Erwerb des Titels „Diplomtheologe, Systemische Liturgiewissenschaft als Schwerpunktfach“. Ab 2008 war Freff Alumnus im Priesterseminar in Rottenburg am Neckar.

Am 7. März 2009 empfing er die Diakonenweihe in der Konkathedrale St. Eberhard.

2009-2010 erfolgte sein Diakonat in der Seelsorgeeinheit „Dom“ im Dekanat Rottenburg.

Tobias Freff wurde am 10. Juli 2010 in der Pfarrkirche St. Blasius in Ehingen zum Priester geweiht. Es folgte bis 2012 ein Vikariat in der Basilikagemeinde St. Martin

in Weingarten, Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Der Abschluss seiner Zweiten Dienstprüfung fand 2014 statt.

Seine berufliche Laufbahn begann im September 2012 bis September 2015 als Bischöflicher Sekretär bei Bischof Dr. Gebhard Fürst in Rottenburg am Neckar.

Ab November 2015 bis September 2024 war Tobias Freff Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit „Unterm Bernhardus“ im Dekanat Ostalb (Bettringen, Bargau, Weiler mit Degenfeld) sowie Dekanatspräses für Kirchenmusik. Seit Oktober 2024 macht Tobias Freff ein Sabbatical.