Mitteilungen


Ökumenischer Stärkungsgottesdienst in der kath. Kirche Zum Guten Hirten 

Am Samstag, 29. November, um 15 Uhr laden wir in die kath. Kirche zu einem Gottesdienst ein, der unserer Seele gut tut. Stärke, Mut und Zuversicht brauchen wir alle, ob krank oder gesund, für unseren Alltag. Im Agapemahl feiern wir die Gemeinschaft mit Gott und untereinander. Wer möchte, bekommt am Ende einen persönlichen Segen zugesprochen.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen, Pflegebedürftige, Familienangehörige und Betreuer, bei Kaffee, Tee und Hefezopf noch ein Weilchen zusammen zu sitzen und die Gemeinschaft zu genießen.

Vielleicht kennen Sie ja jemanden, dem dieser Nachmittag auch gut tun würde? Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bald ist es wieder soweit! Sternsinger-Aktion 2026 Unterensingen

„Segen bringen! – Segen sein! „Schule statt Fabrik! – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2026.

Sternsinger ziehen von Haus zu Haus, bringen den Menschen den Segen fürs neue Jahr und sammeln Geld für Not leidende Kinder. In diesem Jahr steht das Thema Kinderarbeit dabei ganz besonders im Fokus.
In Unterensingen sind die Sternsinger am Sonntag, 4.1.26 und Montag, 5.1.26 zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. An dieser Aktion teilnehmen können Kinder ab der 1. Klasse, unabhängig von ihrer Konfession und Religion.
Das Vortreffen der Sternsinger findet am Samstag, 29.11., 10-12 Uhr im kath. Gemeindehaus Unterensingen statt. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, aber trotzdem gerne bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchte, kann sich Anmeldezettel mit Datenschutzerklärung sowie weitere Infomaterialien auf der Homepage (www.guterhirte.eu) herunterladen.  Anmeldeschluss für die Aktion ist der 5.12.25. Auf Euer Kommen freuen wir uns!

Monatliche Beichtgelegenheit

Mit Beginn des neuen Kirchenjahres im Advent gibt es künftig immer die Möglichkeit, am zweiten Samstag im Monat das Sakrament der Versöhnung in St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen vor der Abendmesse zu empfangen. Die bis dahin übliche wöchentliche Beichtgelegenheit und die eucharistische Anbetung entfällt künftig zu Gunsten dieses neuen Angebots.

Pfarrer Freff wird von 17.45 bis 18.15 Uhr im Beichtzimmer in der Kirche St. Kolumban zur Verfügung stehen. Diese längere Zeit gibt ihm die Möglichkeit, ausreichend Zeit für jede und jeden Einzelnen zu haben. Ebenso ist es ihm so möglich, mehr als ein Gespräch führen zu können, ehe er zur Vorbereitung der Messfeier in der Sakristei erwartet wird.

Wir bitten um Beachtung.

Sonderausstellung im Stadtmuseum Wendlingen

Noch bis zum 30. November ist im Stadtmuseum Wendlingen a.N.die Sonderausstellung „750 Jahre Ersterwähnung Kapelle im Hürnholz“ zu sehen. Am Sonntag, 16. November gibt es eine Führung durch die Ausstellung. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Museumseingang.

Herzliche Einladung.

Vom gelebten Glauben zur Glaubenserfahrung

 Bibliodrama

 

Herzliche Einladung zu drei Abenden mit biblischen Texten; diese werden erfahrungsorientiert gestaltet. Dazu braucht es keine theologische Vorbildung.

– Donnerstag 20.11.

– Mittwoch 26.11.

– Freitag 05.12.

jeweils um 19.15h im Gemeindehaus St. Johannes, Nürtingen, Vendelaustr. 30

Anmeldung bitte über das Pfarrbüro Nürtingen: 07022 – 7089210

Alle drei Abende können unabhängig voneinander gebucht werden.
Leitung:               Gabriele Greiner-Jopp, Bibliodramaleiterin, Wendlingen

Ulrich Reinkowski, Bibliodramaleiter, Nürtingen